Bosch DHL785CGB
Dunstabzugshaube

Wo zu kaufen Bosch DHL785CGB

Angebote in anderen Ländern

Gesamtbetriebskosten (TCO)

Informationen zu den Gesamtbetriebskosten.

  • Gesamtbetriebskosten für 1 Jahr

    Kosten für die Inhaberschaft:

    34.65€

  • Gesamtbetriebskosten für 3 Jahre

    Kosten für die Inhaberschaft:

    104.88€

  • Gesamtbetriebskosten für 5 Jahre

    Kosten für die Inhaberschaft:

    176.36€

  • Gesamtbetriebskosten für 10 Jahre

    Kosten für die Inhaberschaft:

    360.72€

Beschreibung

Die Bosch DHL785CGB Dunstabzugshaube bietet mit einer Luftmenge von 730 m3/h eine leistungsstarke Absaugleistung und sorgt dafür, dass Kochgerüche und Rauch schnell aus Ihrer Küche entfernt werden. Diese elegante Dunstabzugshaube aus Edelstahl verfügt über drei Geschwindigkeitsstufen und eine energieeffiziente LED-Beleuchtung für optimale Sicht beim Kochen. Der Geräuschpegel wird dank des leisen Betriebs dieser Dunstabzugshaube auf ein Minimum reduziert. Mit benutzerfreundlichen Touch-Bedienelementen und einem stilvollen Design ist die Bosch DHL785CGB die perfekte Ergänzung für jede moderne Küche.

Spezifikationen

    • Marke

      Bosch

    • Modell

      DHL785CGB

    • Rauschen (dB)

      66

    • Luftstrom (maximale Geschwindigkeit bei normalem Gebrauch) (m3/h)

      630

    • Luftstrom (Mindestdrehzahl Normalbetrieb) (m3/h)

      345

    • Energieklasse

      C

    • Luftstrom (Intensiv- oder Boost-Nutzung) (m3/h)

      730

    • Jährlicher Energieverbrauch (kWh/Jahr)

      104.2

    • A-bewertete Schallleistungsemissionen in der Luft (maximale Geschwindigkeit bei normalem Gebrauch) (dB)

      66

    • A-bewertete Schallleistungsemissionen in der Luft (min. Drehzahl, normaler Gebrauch) (dB)

      53

    • A-bewertete Schallleistungsemissionen in der Luft (intensive oder verstärkte Nutzung) (dB)

      69

    • Auf dem Markt erhältlich

      [2015, 3, 2]

    • Beleuchtungseffizienz (Lux/W)

      111

    • Fluiddynamische Effizienz

      18.9

    • Beleuchtungseffizienzklasse

      A

    • Fettfiltereffizienz (%)

      75

    • Fluiddynamische Effizienzklasse

      C

    • Stromverbrauch im Standby-Modus (W)

      0.4

    • Klasse der Fettfiltereffizienz

      D

Beliebt