Hisense 32A5KQ
Fernsehe
-
Preis:
Siehe Angebote
Siehe Angebote →
-
Jährliche Betriebskosten:
-
Falsche Produktinformationen melden
Wo zu kaufen Hisense 32A5KQ
Siehe Angebote
Siehe Angebote
Siehe Angebote
Angebote in anderen Ländern
Preisdynamik für Hisense 32A5KQ
Gesamtbetriebskosten (TCO)
Die geschätzten Betriebskosten für das erste Jahr des Hisense 32A5KQ-Fernsehers betragen €14.32 für 1000, Brussels, BRU.
Beschreibung
Der Hisense 32A5KQ-Fernseher bietet mit seiner Full-HD-Auflösung und LED-Displaytechnologie eine atemberaubende Bildqualität. Mit seinem schlanken Design und den schmalen Rahmen ist dieser Fernseher perfekt für jedes Wohnzimmer oder Schlafzimmer. Die integrierten Smart-Funktionen ermöglichen Ihnen das Streamen Ihrer Lieblingsinhalte von beliebten Apps wie Netflix und Hulu. Genießen Sie mit dem Dolby Audio-System eine beeindruckende Klangqualität, während die zahlreichen HDMI- und USB-Anschlüsse das Anschließen Ihrer Geräte zum Kinderspiel machen. Erleben Sie mit dem Hisense 32A5KQ-Fernseher Unterhaltung wie nie zuvor.
Spezifikationen
-
Marke
Hisense
-
Modell
32A5KQ
-
Bildschirmdiagonale (cm)
80
-
Größenverhältnis (X)
16
-
Größenverhältnis (Y)
9
-
Energieklasse
F
-
Bildschirmdiagonale (Zoll)
32
-
Leistungsbedarf im Standby-Modus
0.5
-
Typ
60
-
Sichtbarer Bildschirmbereich (dm2)
27.4
-
Energieeffizienzklasse im High Dynamic Range (HDR) Modus
NA
-
Energieeffizienzklasse im Modus Standard Dynamic Range (SDR).
F
-
Leistungsbedarf im Ein-Modus im Standard Dynamic Range (SDR)
27
-
Panel-Technologie verwendet
LED_LCD
-
Stromversorgungstyp
INTERNAL
-
Auf dem Markt erhältlich
[2022, 12, 31]
-
Leistungsbedarf im vernetzten Standby-Modus (W)
2
-
Mindestdauer der vom Lieferanten angebotenen allgemeinen Garantie (Jahre)
2
-
Bildschirmauflösung (vertikal) (Pixel)
1080
-
Mindestgarantierter Produktsupport (Jahre)
10
-
Bildschirmauflösung (horizontal) (Pixel)
1920
-
Mindestgarantierte Verfügbarkeit von Ersatzteilen (ab Datum des Endes des Inverkehrbringens) (Jahre)
7
-
Mindestgarantierte Verfügbarkeit von Software- und Firmware-Updates (ab Datum des Endes des Inverkehrbringens) (Jahre)
8